40 Minuten
Trainingsumgebung
Gruppenmindestgröße:
5 Teilnehmende
Technik & Material
Internetzugang
Fitness-Uhr
Mobilgerät mit Fitness-App
Papier & Stifte
Infoblatt Sensoren & Infoblatt Puls
Aktivität
Die eigenen Daten beim Sporttreiben aufzuzeichnen, wie zurückgelegte Strecken, Geschwindigkeiten oder Kalorienverbrauch, ist auch für Jugendliche interessant. Die Teilnehmenden erhalten verschiedene Bewegungsaufgaben, bei denen sie sich vor, während und nach der Belastung zu vorgegebenen Werten tracken. Dabei werden gesundheitsrelevante Werte besprochen sowie die Verwendung der eigenen körperbezogenen Daten vergegenwärtigt.
Dieses Methodenpaket eignet sich als Einstieg und setzt sich mit den Sensoren und der Technik der Fitnessuhr auseinander. Ziel ist es, für einen bewussten Umgang mit Fitness-Tools zu sensibilisieren und sich vertieft mit den im Alltag verwendeten Apps und Funktionen auseinanderzusetzen.
Hinweis für ehrenamtliche Jugendleiter*innen:
Lernziele dieses Methodenpakets: Die Jugendlichen lernen die Nutzungsmöglichkeiten von Fitness-Trackern kennen, damit sie sich zu eigenverantwortlichen Personen in der attraktiven und zeitgemäßen Jugendarbeit im Sportverein (oder Sportunterricht) entwickeln können.